Generalvollmacht

Generalvollmacht
zur Vertretung des Vollmachtgebers in allen Geschäften oder in allen Geschäften eines bestimmten größeren Geschäftskreises ermächtigende  Vollmacht.
- Gegensatz:  Spezialvollmacht.
- Bisweilen synonym für unumschränkte Prokura benutzt.
- Die rechtlichen und tatsächlichen Befugnisse des Generalbevollmächtigten eines Firmeninhabers gehen wesentlich weiter als die eines Generalbevollmächtigten einer Kapitalgesellschaft. Der Generalbevollmächtigte einer Einzelperson repräsentiert rechtlich den Inhaber der Einzelfirma und kann diesen bei der Leitung des Unternehmens in jeder Hinsicht vertreten, soweit das Gesetz Stellvertretung zulässt. Der Generalbevollmächtigte besitzt neben der bürgerlich-rechtlichen G. von Seiten des Inhabers keine handelsrechtliche Spezialvollmacht und ist demgemäß auch nicht im Handelsregister eingetragen; er zeichnet nicht die  Firma, sondern handelt stets im Namen des Inhabers.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Generalvollmacht — Generalvollmacht, s.u. Vollmacht …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Generalvollmacht — (Mandatum generale), die Vollmacht (s.d.) einer Person zur Vertretung einer andern in allen rechtlichen Angelegenheiten der letztern, soweit eine solche überhaupt zulässig ist. Manche rechtliche Handlungen, z. B. die Eidesleistung, dürfen nicht… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Generalvollmacht — Generalvollmacht,die:⇨Vollmacht(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Generalvollmacht — Eine Generalvollmacht nach §§ 164 ff. BGB ist eine umfassende Vollmacht für alle rechtlichen Stellvertretungen, die gesetzlich und satzungsmäßig (bei Gesellschaften) möglich sind. Sie kann über den Umfang der Prokura hinausgehen, muss jedoch… …   Deutsch Wikipedia

  • Generalvollmacht — Ge|ne|ral|voll|macht 〈f. 20〉 Vollmacht zum Abschluss sämtl. Geschäfte * * * Ge|ne|ral|voll|macht, die (Rechtsspr., Wirtsch., Politik): unbeschränkte Vollmacht für alle Absprachen, Abschlüsse, Geschäfte, Verträge o. Ä. * * * Generalvollmacht,  … …   Universal-Lexikon

  • Generalvollmacht — Ge|ne|ral|voll|macht die; , en: Vollmacht, die zur Vornahme aller Rechtsgeschäfte, für die eine Vertretung zulässig ist, berechtigt …   Das große Fremdwörterbuch

  • Generalbevollmächtigter — ⇡ Generalvollmacht …   Lexikon der Economics

  • Gen.-Vollm. — Generalvollmacht EN general power [authority], plenary power …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • Bevollmächtigter — Unter einer Vollmacht versteht man die durch Rechtsgeschäft begründete Vertretungsmacht. Inhaltsverzeichnis 1 Differenzierung von Vollmachten 2 Begründung und Widerruf der Vollmacht 3 Formvorschriften 4 Umfang der Vollmacht …   Deutsch Wikipedia

  • Bevollmächtigung — Unter einer Vollmacht versteht man die durch Rechtsgeschäft begründete Vertretungsmacht. Inhaltsverzeichnis 1 Differenzierung von Vollmachten 2 Begründung und Widerruf der Vollmacht 3 Formvorschriften 4 Umfang der Vollmacht …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”